12. - 18. September 2022
eine woche für dich selbst - für körper, geist, seele und herz
mit yoga, begegnung, berührung, meditation, austausch
zeit zum entdecken und verweben der anbindung in dir, der allgegenwärtigen präsenz und den beziehungskapazitäten und verbindungsmöglichkeiten mit dem umfeld. ein urlaubs retreat in der gruppe mit viel möglichkeit auch zur eigenzeit, reflexion und integration. eine gute mischung aus struktur und liebevoll geführten angeboten und großrügigem freiraum zum selbst gestalten und den eigenen impulsen folgen.
retreatbegleitung
sascha tscherni und nicole chalusch
(nicole und sascha sind seit vielen jahren lebenspartner und können auch in der beruflichen zusammenarbeit bei retreat und tages-angeboten auf eine mehrjährige erfahrung in der zusammenarbeit zurückgreifen.)
seminarort
apfelweberhof, waldviertel, NÖ
watzmanns 7, 3922 watzmanns, großschönau
das waldviertel mit seiner besonderen ausstrahlung und der so liebevoll gestaltete seminarort unterstützen unsere inneren prozesse. der apfelweberhof liegt in einem kleinen dorf und ist umgeben von naturbelassenen wiesen und herrlichen wäldern. ein stückchen weiter befindet sich ein kleiner, heilsamer moorsee. die landschaft läd zum ausruhen und verweilen ein.
ankommen: mo, 12.9.22, 17.00-18.00
18.00 leichtes abendessen,
19.00-21.00 gemeinsames landen mit yoga und kreis
ende: so, 18.9.22, abreise ab 15 uhr
tagesstruktur
um 8:00 morgens werden wir den tag mit ca. zwei stunden so-sein yoga mit sascha tscherni beginnen. (mehr dazu unten)
danach gemeinsam frühstücken, wenn du magst.
dein tag wird frei von dir gestaltet. oft kommt es zu freiwilligen gemeinsamen gruppenaktivitäten wie ausflüge in die umgebung oder angebote im gruppenraum - je nach bedürfnissen und initiativen in der gruppe. du kannst jederzeit im zwischenraum nachfühlen ob einzelzeit für dich dran ist, du einzelne ausgewählte kontakte knüpfst oder in der gruppe unterwegs sein möchtest.
gegen 17:30 kommen wir erneut zusammen um uns gegenseitig mit körperarbeit schichtweise in die tiefe zu begleiten. (mehr dazu unten)
auch ums abendessen kümmern wir uns gemeinsam.
damit es leichter ist ganz in kontakt mit unserem inneren zu kommen, möchten wir auf internet und handy in dieser woche verzichten. (digital detox)
sascha unterrichtet einen an b.k.s. iyengar-yoga angelehnten stil. der großteil seiner lehrer*innen waren und sind iyengar-yogalehrer. damit ist ein detailgetreues yoga gemeint, das anfangs im unterschied zu dynamischeren yogarten vielleicht statisch erscheinen mag, andererseits aber bald den subtileren energiefluss im körper bewusst macht und vor verletzungen schützt und vorbeugt. vor dem asana (eine position, in welcher der geist zur ruhe finden kann), im asana und nach dem asana – alle drei phasen sind gleich wertvoll. kreation und stille bedingen einander. „the crack where the light comes in“ sang leonard cohen. sprich im „sprung“ (crack), im zwischenraum und im übergang kann sich deine wahrnehmung vertiefen. das momentane feedback deines körpers wird zur basis deiner geistigen ausgeglichenheit. so-sein yoga bietet dir ein poetisch durchsprochenes zurückholen zu deiner mitte, ein „über deinen körper zu dir selbst“.
mag. sascha tscherni
seminare, retreats, yogalehrer, dipl. lebens- und sozialberater, vater
selbständig seit 2009
mit so-sein.at
nicole begleitet täglich abends den austausch im herzensredekreis und bietet verschiedene übungen die zum sich selbst spüren einladen an. berührung ist allgegenwärtig. dabei ist nicht nur die physische berührung gemeint. wie wir berührung erleben ist unterschiedlich und unter anderem auch abhängig von unserer eigenen erfahrung und wie diese erfahrung in unserem system gespeichert ist. achtsames sich dem widmen was sich besondere aufmerksamkeit oder berührung zeigt kann verändern, in fluss bringen, alle schichten durchdringen und heilsam sein. du bist willkommen mit allem was da ist und auftauchen will. wir werden uns uns selbst mit gewahrseinsübungen, körperübungen, rebozo (halten und schwingen mit tüchern) und achtsame berührungen zuwenden und unsere körper und wesen nähren.
es wird räume geben um all das, was sich zeigen will, zu teilen und zu integrieren.
seminare, retreats, shiatsu, rebozo, aguahara, doula begleitungen, mutter
selbstständig seit 2012
organisatorisches:
kosten
seminarbeitrag: gestaffelt nach deinen möglichkeiten: € 444.- bis 555.- (exkl. unterkunft und verpflegung und anreise)
unterkunft: doppelzimmer: 35.- pro nacht, also 210.- / einzelzimmer: 55.- pro nacht, also 330.- (exkl verpflegung)
verpflegung
wir kümmern uns gemeinsam ums essen - teilen uns das einkaufen, kochen und abwaschen und auch die essenskosten.
wir wollen nur vegetarisches zubereiten und zu gesunder und auch vegan orientierter kost einladen.
rechne mit ca 40-60€ für die gesamte zeit
wir schicken dir nach deiner anmeldung ein spreadsheet zur organisation des möglichen gemeinsamen essens / kochens.
anmeldung hier oder per mail (nicole@schichtweise.at / sascha@so-sein.at) schriftlich
bevor du anzahlst, nimm bitte kontakt mit uns auf, um gegenseitig zu klären, ob unser angebot auch wirklich deinen bedürfnissen entspricht. zur anmeldung zahle bitte € 200.- an.
überweisung
alexander tscherni, easybank – BIC:EASYATW1 – IBAN: AT21 1420 0200 1071 9322
sobald du eingezahlt hast, ist dein platz fix und wir schicken weitere infos zur vorbereitung.
weitere infos
wir möchten darauf hinweisen, dass alle teilnehmer selbstverantwortlich sind und dass ihnen klar ist, dass dieses kurs-angebot keine psychotherapeutische oder medizinische behandlung ersetzt. alle teilnehmer nehmen an allen übungen freiwillig teil. vor kursbeginn bitten wir dich, das auf einem eigenen blatt zu unterschreiben. es gelten die agb (klick!)
möglicherweise werden sich noch viele weitere fragen ergeben. dazu gibt es eine lange liste an faq auf dem spreadsheet nach deiner anmeldung. du kannst uns aber natürlich auch jetzt schon diesbezüglich kontaktieren!
und hier ein paar eindrücke von vergangenen retreats und vom apfelweberhof:
nähere informationen und andere angebote von sascha: